Als Danke für die Mitarbeit beim Leader-Regionsfest und die Durchführung der Weinwanderung im Rahmen der Gartenfestwochen wurde dem Weinbauverein Königstetten eine Urkunde für die ehrenamtliche Unterstützung im Tullner Gartenjahr 2017 überreicht. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür.
20. Februar 2017 im GH Radlherr:
Der neue Vorstand für die nächsten vier Jahre mit Bürgermeister Ing. Roland Nagl, Vizebürgermeister Christian Eilenberger, Bezirks-weinbauvereins-Obmann Josef Nagl und Pfarrer Franz Großhagauer.
Frau Theresia Hemmelmayer ein langjähriges Mitglied des Weinbauvereins Königstetten feierte im Jänner 2017 Ihren 80igsten Geburtstag.
Es gratulierten recht herzlich die Obfrau des Weinbauvereins Mag. Gabriela Nagl-Neuhold und die Marktgemeinde Königstetten (LAbg. GR Doris Hahn, BGM Roland Nagl).
Im Juni 2016 besuchten wir die Rauchkogler Biowinzer bei Maria Enzersdorf / Gießhübl. Christoph Hubatsch und Lukas Wasinger gewährten uns Einblicke in Ihre Arbeits- und Bewirtschaftungsweise und führten uns bei wunderschönem Wetter durch die Weingärten. Zum Abschluss stärkten wir uns beim Heurigen Gassl-Wasinger.
... unter diesem Motto stand die Weingartenwanderung 2016 für Kinder des Weinbauvereins Königstetten. Obfrau Gabriela Nagl-Neuhold und Maria Nagl erzählten Wissenswertes über den Weinstock. Die Tour führte vorbei an Schafen und Rindern mit herrlichem Blick ins Tullnerfeld und Aussicht zur Burg Kreuzenstein. Das Picknick am Wetterkreuz machte sichtlich Spaß.
Tatkräftig waren Josef Nagl (Weinbauverein), Josef Raab (Alpenverein) und Bürgermeister Ing. Roland Nagl am Werk. Durch ihren Einsatz ist nun der beliebte Aufstieg zum Rosenhügel, der
Weinwanderweg und auch der Bienenlehrpfad wieder gefahrlos begehbar.
Familie MÜLLNER Heinrich bietet für Sie ganzjährigen Destillatverkauf, ab Hof, an.
EDELBRÄNDE
0,75l Marille 14€
1l Marille 16€
1l Birne 14€
Adresse:
Kirchengasse 26, 3433 Königstetten
Telefonnummer: 02273/7193